Patientenratgeber
- Sauerstoff. Der Stoff, der Leben möglich macht (2016)
- Lungenemphysem/COPD. Leben mit der Krankheit (2018)
- Lungenemphysem/COPD. Definition, Diagnostik und Therapien (2015)
- COPD: Auswirkungen auf Alltag, Psyche und Lebensqualität (2016)
- COPD und Reisen mit Langezeit-Sauerstofftherapie (2016)
- Impfprophylaxe bei COPD (2016)
- COPD und mögliche Begleiterkrankungen (2017)
- Lungensport, Medizinische Trainingstherapie und Atemtherapie bei COPD, Lungenemphysem und Lungenfibrose (2017)
- Compliance bei COPD und Lungenemphysem (2017)
- Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Eine Wikingerkrankheit? (2016)
- COPD und Ernährung (2018)
- Inhalieren bei COPD und Lungenemphysem. Richtig inhalieren bedeutet profitieren (2018)
Diese und weitere Broschüren des COPD-Deutschland e.V. finden Sie hier.
Broschüren
- aktuelle Kongresszeitschrift des Symposium – Lunge
(jährlich) - aktuelle Ausgabe der Patienten-Bibliothek
(quartalsweise)
Literatur
- Torsten Hartmeier: Endlich wieder frei atmen
- Agnes Budnowski: Ernährung bei COPD
- Dr. Oliver Göhl: Training bei COPD
- Rainer Dierkesmann/Sonja Kaiser: Endlich durchatmen. Wirksame Atemübungen bei Asthma, Bronchitis und COPD
- Heike Höfler: Atemgymnastik. 100 erfolgreiche Übungen für richtiges Atmen
- Wolfgang Bankowsky: Der schnaubende Wolf